FERNABSATZVERTRAG
1. PARTEIEN
Diese Vereinbarung wurde zwischen den folgenden Parteien im Rahmen der folgenden Bedingungen unterzeichnet.
A.’KÄUFER’ ; (nachfolgend im Vertrag „KÄUFER“ genannt)
B.’VERKÄUFER’ ; (nachfolgend im Vertrag „VERKÄUFER“ genannt)
NAME- NACHNAME:
ADRESSE:
Durch die Annahme dieses Vertrages akzeptiert der KÄUFER im Voraus, dass er verpflichtet ist, den Preis der Bestellung und etwaige zusätzliche Gebühren, wie z und dass sie darüber informiert wurde.
2. DEFINITIONEN
Bei der Anwendung und Auslegung dieses Vertrages beziehen sich die nachstehenden Bedingungen auf die schriftlichen Erklärungen dagegen.
MINISTER: Minister für Zoll und Handel,
MINISTRY: Ministerium für Zoll und Handel,
GESETZ: Verbraucherschutzgesetz Nr. 6502,
VERORDNUNG: Fernabsatzverordnung (RG:27.11.2014/29188)
DIENSTLEISTUNG: Der Gegenstand jeder Verbrauchertransaktion, bei der es sich nicht um die Lieferung von Waren handelt, die gegen eine Gebühr oder Leistung erbracht oder versprochen werden,
VERKÄUFER: Das Unternehmen, das dem Verbraucher im Rahmen seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit Waren anbietet oder im Auftrag oder im Auftrag des Lieferanten handelt,
KÄUFER: Eine natürliche oder juristische Person, die Waren oder Dienstleistungen für gewerbliche oder nicht berufliche Zwecke erwirbt, nutzt oder davon profitiert,
SITE: Die Website des VERKÄUFERS,
KUNDE: Die natürliche oder juristische Person, die eine Ware oder Dienstleistung über die Website des VERKÄUFERS anfordert,
PARTEI: VERKÄUFER und KÄUFER,
VERTRAG: Diese zwischen dem VERKÄUFER und dem KÄUFER geschlossene Vereinbarung,
MAL: Bezieht sich auf bewegliche Waren, die Gegenstand des Einkaufs sind, sowie auf Software, Ton, Bild und ähnliche immaterielle Waren, die für die Verwendung in der elektronischen Umgebung vorbereitet wurden.
DAS THEMA
Dieser Vertrag über den Verkauf und die Lieferung des Produkts, dessen Eigenschaften und Verkaufspreis unten angegeben sind und das der KÄUFER elektronisch auf der Website des VERKÄUFERS gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 6502 bestellt hat der Verbraucherschutz und die Verordnung über Fernabsatzverträge, die Rechte und Pflichten der Parteien. regelt seine Pflichten.
Die auf der Website aufgeführten und angekündigten Preise sind die Verkaufspreise. Beworbene Preise und Zusagen gelten bis zu ihrer Aktualisierung und Änderung. Auf Zeit angekündigte Preise gelten bis zum Ende des angegebenen Zeitraums.
4. VERKÄUFERINFORMATIONEN
Titel
Adresse
Telefon
Fax
E-Mail
5. KÄUFERINFORMATIONEN
Lieferbar
Lieferadresse
Telefon
Fax
E-Mail/Benutzername
6. INFORMATIONEN ZUR BESTELLPERSON
Name/Nachname/Titel
Adresse
Telefon
Fax
E-Mail/Benutzername
7. VERTRAGSGEGENSTANDSPRODUKT/PRODUKTINFORMATIONEN
1. Die Grundmerkmale (Art, Menge, Marke/Modell, Farbe, Anzahl) der Ware/des Produkts/der Produkte/der Dienstleistung werden auf der Website des VERKÄUFERS veröffentlicht. Wird die Aktion vom Verkäufer organisiert, können Sie während der Aktion die Grundeigenschaften des jeweiligen Produkts begutachten. Gültig bis zum Aktionsdatum.
7.2. Die auf der Website aufgeführten und angekündigten Preise sind Verkaufspreise. Beworbene Preise und Zusagen gelten bis zu ihrer Aktualisierung und Änderung. Auf Zeit angekündigte Preise gelten bis zum Ende des angegebenen Zeitraums.
7.3. Nachfolgend wird der Verkaufspreis der vertragsgegenständlichen Waren oder Dienstleistungen inklusive aller Steuern ausgewiesen.
ProduktbeschreibungMengeEinzelpreisZwischensumme
(Inklusive MwSt.)
Versandbetrag
Gesamt :
Zahlungsmethode und Zeitplan
Lieferadresse
Lieferung nach
Rechnungsadresse
Bestelldatum
Lieferdatum
Liefermethode
7.4. Die Versandkosten, die den Produktversandkosten entsprechen, werden vom KÄUFER bezahlt.
8. INVOICE INFORMATION
Name/Surname/Title
Address
Phone
Fax
Email/username
Invoice delivery : Invoice to the invoice address during the delivery of the order, together with the order
will be delivered.
9. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
9.1. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, die vorläufigen Informationen über die grundlegenden Eigenschaften, den Verkaufspreis, die Zahlungsweise und die Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts auf der Website des VERKÄUFERS gelesen zu haben und informiert zu sein und die erforderliche Bestätigung abzugeben die elektronische Umgebung. Käufer; Er/sie akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, die vorläufigen Informationen in elektronischer Umgebung zu bestätigen, die vom VERKÄUFER dem KÄUFER vor Abschluss des Fernabsatzvertrags zu übermittelnde Adresse, die grundlegenden Merkmale der bestellten Produkte, den Preis der Produkte einschließlich Steuern, Zahlungs- und Lieferinformationen genau und vollständig. .
9.2. Jedes vertragsgegenständliche Produkt wird an die Person und/oder Organisation an die vom KÄUFER oder vom KÄUFER angegebene Adresse innerhalb der im Abschnitt Vorabinformationen der Website angegebenen Frist, abhängig von der Entfernung vom Wohnort des KÄUFERS, geliefert dass sie die gesetzliche Frist von 30 Tagen nicht überschreitet. Kann das Produkt innerhalb dieser Frist nicht an den KÄUFER geliefert werden, behält sich der KÄUFER das Recht vor, den Vertrag zu kündigen.
9.3. Der VERKÄUFER verpflichtet sich, das vertragsgegenständliche Produkt vollständig, gemäß den in der Bestellung angegebenen Qualifikationen und mit den Garantieunterlagen, ggf. Bedienungsanleitungen, mit den für den Auftrag erforderlichen Informationen und Unterlagen, frei von jeglichen Verunreinigungen zu liefern Mängel zu beseitigen und die Arbeit normgerecht, nach den Grundsätzen der Genauigkeit und Ehrlichkeit auszuführen. Sie akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, die Qualität der Dienstleistungen zu schützen und zu steigern, bei der Ausführung der Arbeiten die erforderliche Sorgfalt und Aufmerksamkeit zu zeigen, umsichtig und vorausschauend zu handeln.
9.4. Der VERKÄUFER kann ein anderes Produkt gleicher Qualität und gleichen Preises liefern, indem er den KÄUFER informiert und dessen ausdrückliche Zustimmung einholt, bevor die vertragliche Leistungspflicht endet.
9.5. Der VERKÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass er den Verbraucher innerhalb von 3 Tagen ab dem Datum, an dem er von dieser Situation erfahren hat, schriftlich benachrichtigen und dem KÄUFER den Gesamtpreis zurückerstatten wird, wenn es unmöglich ist, das Produkt oder die Dienstleistung gemäß der Bestellung zu erfüllen 14 Tage.< /div>

9.6. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, diesen Vertrag für die Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts elektronisch zu bestätigen, und dass, wenn der Preis des Vertragsprodukts aus irgendeinem Grund nicht bezahlt und/oder in den Bankunterlagen storniert wird, die Verpflichtung des VERKÄUFERS zur Lieferung des Vertragsprodukts endet.
9.7. Nach der Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts an die Person und/oder Organisation an der vom KÄUFER oder vom KÄUFER angegebenen Adresse infolge der missbräuchlichen Verwendung der Kreditkarte des KÄUFERS durch Unbefugte, wenn der Preis des Produkts Vertragsgegenstand nicht von der zuständigen Bank oder dem Finanzinstitut an den VERKÄUFER gezahlt werden. Er akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass er es innerhalb von 3 Tagen auf Kosten des VERKÄUFERS an den VERKÄUFER zurücksendet.
9.8. Der VERKÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, den KÄUFER zu benachrichtigen, wenn das vertragsgegenständliche Produkt aufgrund von Umständen höherer Gewalt, die sich außerhalb des Willens der Parteien entwickeln, nicht rechtzeitig geliefert werden können, unvorhersehbar sind und die Erfüllung der Pflichten der Parteien. Der KÄUFER hat auch das Recht, vom VERKÄUFER die Stornierung der Bestellung, den Ersatz des vertragsgegenständlichen Produkts durch seinen etwaigen Präzedenzfall und/oder die Verlängerung der Lieferfrist bis zur Beseitigung des Hindernisses zu verlangen. Falls die Bestellung vom KÄUFER storniert wird, wird ihm der Produktbetrag in bar und vollständig innerhalb von 14 Tagen in den vom KÄUFER in bar geleisteten Zahlungen ausgezahlt. Bei Zahlungen des KÄUFERS per Kreditkarte wird der Produktbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Stornierung der Bestellung durch den KÄUFER an die zuständige Bank zurückerstattet. Der KÄUFER kann durchschnittlich 2 bis 3 Wochen brauchen, um den vom VERKÄUFER auf die Kreditkarte zurückerstatteten Betrag auf das Konto des KÄUFERS durch die Bank zu überweisen. akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, nicht haftbar gemacht zu werden.
9.9. Die Adresse, E-Mail-Adresse, Festnetz- und Mobiltelefonnummer des VERKÄUFERS und andere Kontaktinformationen, die vom KÄUFER im Registrierungsformular auf der Website angegeben oder später von ihm per Brief, E-Mail, SMS, Telefonanruf und auf andere Weise aktualisiert wurden, Kommunikation, Marketing, Benachrichtigung und hat das Recht, den KÄUFER für andere Zwecke zu erreichen. Durch die Annahme dieses Vertrages akzeptiert und erklärt der KÄUFER, dass der VERKÄUFER an den oben genannten Kommunikationsaktivitäten teilnehmen darf.
9.10. Der KÄUFER hat die vertraglich vereinbarten Waren/Leistungen vor Erhalt zu prüfen; verbeulte, zerbrochene, zerrissene Verpackungen usw. Beschädigte und fehlerhafte Waren / Dienstleistungen werden nicht vom Frachtunternehmen übernommen. Die empfangene Ware/Leistung gilt als unbeschädigt und intakt. Die Verantwortung für den sorgfältigen Schutz der Waren/Dienstleistungen nach der Lieferung liegt beim KÄUFER. Wenn vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht werden soll, dürfen die Waren/Dienstleistungen nicht verwendet werden. Die Rechnung ist zurückzusenden.
9.11. Wenn der KÄUFER und der bei der Bestellung verwendete Kreditkarteninhaber nicht dieselbe Person sind oder wenn eine Sicherheitslücke bezüglich der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte festgestellt wird, bevor das Produkt an den KÄUFER geliefert wird, muss der VERKÄUFER die Identität und den Kontakt angeben Angaben des Kreditkarteninhabers, die Abrechnung des Vormonats der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte. oder den KÄUFER auffordern, ein Schreiben der Bank des Karteninhabers vorzulegen, aus dem hervorgeht, dass ihm die Kreditkarte gehört. Die Bestellung wird eingefroren, bis der KÄUFER die angeforderten Informationen/Dokumente bereitstellt, und wenn die oben genannten Forderungen nicht innerhalb von 24 Stunden erfüllt werden, hat der VERKÄUFER das Recht, die Bestellung zu stornieren.
9.12. Der KÄUFER erklärt und verpflichtet sich, dass die beim Abonnieren der Website des VERKÄUFERS angegebenen persönlichen und sonstigen Informationen der Wahrheit entsprechen und dass der VERKÄUFER unverzüglich alle Schäden in bar und im Voraus bei der ersten Benachrichtigung des VERKÄUFERS aufgrund von die Falschheit dieser Informationen.
9.13. Der KÄUFER akzeptiert und verpflichtet sich, bei der Nutzung der Website des VERKÄUFERS von Anfang an die Bestimmungen der gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und nicht dagegen zu verstoßen. Andernfalls binden alle eventuell entstehenden gesetzlichen und strafrechtlichen Verpflichtungen den KÄUFER vollständig und ausschließlich.
9.14. Der KÄUFER darf die Website des VERKÄUFERS nicht in einer Weise nutzen, die die öffentliche Ordnung stört, gegen die guten Sitten verstößt, andere stört und belästigt, für einen rechtswidrigen Zweck, die materiellen und moralischen Rechte anderer verletzt. Darüber hinaus darf sich das Mitglied nicht an Aktivitäten (Spam, Viren, Trojaner usw.) beteiligen, die anderen die Nutzung der Dienste verhindern oder erschweren.
9.15. Links zu anderen Websites und/oder anderen Inhalten, die nicht der Kontrolle des VERKÄUFERS unterliegen und/oder Eigentum Dritter sind und/oder von Dritten betrieben werden, können über die Website des VERKÄUFERS gegeben werden. Diese Links dienen der einfachen Orientierung für den KÄUFER und unterstützen keine Website oder die Person, die diese Website betreibt, und stellen keine Garantie für die auf der verlinkten Website enthaltenen Informationen dar.
9.16. Das Mitglied, das gegen einen oder mehrere der in diesem Vertrag aufgeführten Artikel verstößt, haftet für diesen Verstoß persönlich und strafrechtlich und stellt den VERKÄUFER von den rechtlichen und strafrechtlichen Folgen dieser Verstöße frei. Außerdem; Für den Fall, dass der Vorfall aufgrund dieses Verstoßes vor Gericht gebracht wird, behält sich der VERKÄUFER das Recht vor, Schadenersatz wegen Nichteinhaltung der Mitgliedschaftsvereinbarung gegen das Mitglied zu fordern.
10. WIDERRUFSRECHT
10.1. KÄUFER; Für den Fall, dass sich der Fernabsatzvertrag auf den Verkauf von Waren, dem Produkt selbst oder der Person / Organisation an der angegebenen Adresse bezieht, kann er dies innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab Lieferdatum unter der Bedingung der Benachrichtigung des VERKÄUFERS tun ohne Übernahme einer rechtlichen oder strafrechtlichen Verantwortlichkeit und ohne Angabe von Gründen von seinem Rücktrittsrecht durch Ablehnung der Ware Gebrauch machen. Bei Fernabsatzverträgen im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen beginnt diese Frist mit dem Datum der Vertragsunterzeichnung. Vor Ablauf des Widerrufsrechts kann das Widerrufsrecht nicht bei Dienstleistungsverträgen ausgeübt werden, bei denen die Ausführung der Dienstleistung mit Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat. Die durch die Ausübung des Widerrufsrechts entstehenden Kosten trägt der VERKÄUFER. Mit der Annahme dieses Vertrages akzeptiert der KÄUFER im Voraus, dass er über das Widerrufsrecht informiert wurde.
10.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der VERKÄUFER innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen schriftlich per Einschreiben, Fax oder E-Mail benachrichtigt werden und das Produkt darf nicht im Rahmen der Bestimmungen der „Produkte, für die das Widerrufsrecht kann nicht ausgeübt werden” in diesem Vertrag geregelt. Wenn von diesem Recht Gebrauch gemacht wird,
a) Die Rechnung des an die dritte Person oder den KÄUFER gelieferten Produkts (Wenn die Rechnung des zurückzusendenden Produkts korporativ ist, muss sie zusammen mit der Rücksenderechnung gesendet werden, die von der Institution bei der Rücksendung ausgestellt wurde. Bestellung retourniert deren Rechnungen im Namen der Organe ausgestellt werden, können nur ausgefüllt werden, wenn eine RÜCKGABERECHNUNG ausgestellt wird. )
b) Rücksendeformular,
c) Die zurückzusendenden Produkte müssen vollständig und unbeschädigt geliefert werden, zusammen mit dem Karton, der Verpackung und dem Standardzubehör, falls vorhanden.
d) Der VERKÄUFER ist verpflichtet, dem KÄUFER den Gesamtpreis und die den KÄUFER verschuldenden Dokumente spätestens innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung zurückzuerstatten und die Ware innerhalb von 20 Tagen zurückzusenden .
e) Tritt durch das Verschulden des KÄUFERS eine Wertminderung der Ware ein oder wird die Rücksendung unmöglich, so ist der KÄUFER dem VERKÄUFER zum Ersatz des Schadens in Höhe des Mangels verpflichtet. Der KÄUFER ist jedoch nicht verantwortlich für Veränderungen und Verschlechterungen, die durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware oder Produkte innerhalb der Widerrufsfrist entstehen.
11. PRODUKTE, DIE NICHT MIT WIDERRUFSRECHT VERWENDET WERDEN KÖNNEN
Die Unterwäsche von Unterwäsche, Bademode und Bikinihosen, Make-up-Materialien, Einwegprodukte, Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum wahrscheinlich ist. Produkte, die für Gesundheit und Hygiene ungeeignet sind, müssen zurückgegeben werden, wenn ihre Verpackung nicht geeignet ist vom KÄUFER nach Lieferung an die geöffnet. Sofort in der Umgebung erbrachte Dienstleistungen oder sofort an den Verbraucher gelieferte immaterielle Güter sowie Audio- oder Videoaufzeichnungen, Bücher, digitale Inhalte, Softwareprogramme, Datenaufzeichnungs- und Datenspeichergeräte, Computerverbrauchsmaterialien, wenn deren Verpackung vom KÄUFER geöffnet wurde , ist eine Rückgabe gemäß der Verordnung nicht möglich. Jahr. Darüber hinaus ist es vor Ablauf des Widerrufsrechts nicht möglich, das Widerrufsrecht in Bezug auf die mit Zustimmung des Verbrauchers begonnenen Dienstleistungen gemäß der Verordnung auszuüben.
Ungeöffnete Pakete für die Rücksendung von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten, Unterwäscheprodukten, Badebekleidung, Bikinis, Büchern, kopierbarer Software und Programmen, DVDs, VCDs, CDs und Kassetten sowie Verbrauchsmaterialien für Schreibwaren (Toner, Kartusche, Farbband usw.), Sie müssen ungetestet, unverfälscht und unbenutzt sein.
12. VERZUGSZUSTAND UND RECHTSFOLGEN
Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, im Rahmen des Kreditkartenvertrages zwischen der Bank des Karteninhabers und der Bank bei Zahlungsverzug mit a Kreditkarte. In diesem Fall kann die zuständige Bank rechtliche Schritte einleiten; kann die entstehenden Kosten und Anwaltsgebühren vom KÄUFER geltend machen, und in jedem Fall akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich der KÄUFER, den Schaden und Verlust zu zahlen, der dem VERKÄUFER aufgrund der verspäteten Erfüllung der Schuld entsteht, falls der KÄUFER aufgrund seiner Schulden in Zahlungsverzug gerät
13. ZUGELASSENES GERICHT
Klagen und Einwendungen bei Streitigkeiten aus diesem Vertrag sind bei Verbraucherproblemen am Wohnsitz des Verbrauchers bzw. am Ort des Verbrauchergeschäfts vor dem Schiedsgericht oder Verbrauchergericht innerhalb der im nachfolgenden Gesetz bestimmten monetären Grenzen geltend zu machen gemacht. Nachfolgend finden Sie die Informationen zum Geldlimit:
Gültig ab 28.05.2014:
b) Provinzielle Verbraucherschlichtungsstellen bei Streitigkeiten mit einem Wert von weniger als 3.000,00 (dreitausend) TL,
c) In Provinzen mit Metropolstatus werden bei Streitigkeiten mit einem Wert zwischen 2.000,00 (zweitausend) TL und 3.000,00 (dreitausend) TL Anträge an die Verbraucherschlichtungsstellen der Provinzen gestellt.
Diese Vereinbarung dient kommerziellen Zwecken.
14. DURCHSETZUNG
Wenn der KÄUFER die Zahlung für die auf der Website aufgegebene Bestellung vornimmt, wird davon ausgegangen, dass er alle Bedingungen dieses Vertrages akzeptiert hat. Der VERKÄUFER ist verpflichtet, die notwendigen Softwarevorkehrungen zu treffen, um eine Bestätigung zu erhalten, dass dieser Vertrag vom KÄUFER auf der Website gelesen und akzeptiert wurde, bevor die Bestellung ausgeführt wird.
VERKÄUFER:
KÄUFER:
DATUM: